Coaching für Damen und Herren
Ohne Über- oder Unterforderung können sich Interessierte im für sie passenden Level kontinuierlich in ihrem Schifahren verbessern. Der Kurse reichen von „leicht fortgeschrittene Schifahrer“, die schon lange nicht mehr gefahren sind oder erst vor kurzem mit dem Schifahren begonnen haben bis hin zu „versierten, hervorragenden Schifahrern.
Gemeinsam in einer lockeren Runde bekommen die Teilnehmer Tipps und Tricks von einem erfahrenen Schilehrer. Dabei wird das individuelle Fahrkönnen mit variantenreichen Methoden gezielt verbessert. Die Grundlagen werden neu gezeigt und geübt. Ziel ist es, durch die Verbesserung der Technik eventuelle Ängste zu überwinden oder das Fahrkönnen zu perfektionieren. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Gesundheit. Auf die Kondition wird jederzeit Rücksicht genommen. Geduld ist unsere Stärke!
Kurs 04: Erwachsenen Schikurs – Einzelunterricht
Unser Angebot für jugendliche und erwachsene Schianfänger. Wer noch nie auf den Brettern gestanden ist oder aber über erste „Gehversuche“ nie hinausgekommen ist, der ist bei unseren geduldigen und humorvollen Lehrkräften im wahrsten Sinne des Wortes in den besten Händen.
Ort:
nach Absprache
Termine:
auf Anfrage
Alter:
keine Altersbegrenzung
Kosten:
45,- €/Stunde; 30,- €/Stunde bei zwei Personen; 25,-€/Stunde bei drei Personen
Kurs 06: Erwachsenenkurse – mehrstufiges Coaching
Beim mehrstufigen Coaching nennen sich die Kurse Cappuccino, Baileys, GinTonic und Whiskeykurs.
Nach einem kurzen Vorfahren werden Sie in die passende Gruppe eingeordnet. Die unterschiedlichen Gruppen werden dann an den jeweiligen Terminen (siehe weiter unten) ihr Können verbessern.
Ort:
3-Tälerpass-Gebiete
Anfahrt:
Anreise mit dem Schibus – Einstiegsstellen: Hörbranz, Leiblachtalsaal, Lochau Schulplatz (gegenüber Schiheim), Bregenz Bahnhof, Schwarzach oder Eigenanreise
Termine:
Termine: vier Termine aus den nachfolgenden Terminen nach Absprache.
Termine werden noch fixiert
Ersatztermine:
Alter:
17 – open end
Kursgebühr:
155,- ohne Liftkosten
Ablauf:
Vormittag: Technikunterricht
Nachmittag: gemeinsame Anwendung des Gelernten
Sonstiges:
für ausreichenden Versicherungsschutz ist selbst zu sorgen, gerne kann über uns die ÖSV-Mitgliedschaft gebucht werden
Anmeldeschluss:
nach Absprache
Gin Tonic
Eine gute Technik ist vorhanden, aber das lockere Bewegen auf dem Schi geht spätestens bei schlechteren äußeren Bedingungen verloren? Dann ist der Gin Tonic genau der richtige Kurs.
Termine:
20.01., 17.02., 02.03.2024
Espresso | Tiefschnee
Kräftig und klein – so soll ein Espresso sein. Das trifft auch für den Espresso-Kurs zu. In intensiven Einheiten wird an der Carving-Technik gefeilt.
Termine:
13.01., 03.02., 24.02.2024
Cappuccino | Baileys
In geselliger Runde werden in zwei Leistungsstärken die Grundlagen aufgefrischt, die Technik verbessert und das Vertrauen in das eigene Können und die Bewegung auf dem Schi gestärkt.
Termine:
06.01., 20.01., 17.02., 02.03.2024
Whiskey
Optimierung der hervorragenden Technik in jedem Gelände auch in den Feinheiten gewünscht? Dann ist der Whiskey-Kurs der passende Kurs!
Termine:
23.12.2023, 13.01., 03.02., 24.02.2024
Änderungen vorbehalten! Kurs findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.
Die Teilnahme ist nicht verbindlich für alle 4 Termine notwendig. Bei Verhinderung können auch einzelne Termine ausgelassen werden. Eine vorherige Absage ist gewünscht. Es erfolgt jedoch keine Kostenerstattung.
Kurs 07: Erwachsenenkurs Gelände
Wer sich im Gelände wohl fühlt und die Technik im Tiefschnee verbessern will oder sich als guter Schifahrer an die Fahrt im Gelände heran tasten möchte, ist hier richtig. Mit einem hierfür ausgebildeten Schilehrer ist es in diesem Kurs möglich Abseits der Piste Schwünge in den frischen Schnee zu ziehen.
Termin:
flexibel nach Schneebedingungen, zwei Geländetage an einem Sonntag im Frühjahr zuzüglich eines Theorieabends im Vorfeld
Ort:
nach Absprache
Kosten:
135,- € ohne Liftkosten
Treffpunkt:
Eigenanreise
Teilnehmer:
5-10 Teilnehmer
Voraussetzung:
gute Schifahrer, die schwarze Pisten ohne Probleme befahren können
Wichtig:
Bei diesem Kurs ist eine Ausrüstung fürs Gelände (LVS, Schaufel, Sonde) Pflicht. Wer eine solche nicht besitzt, kann diese bei uns ausleihen
Die Teilnahme ist nicht verbindlich für beide Termine notwendig. Bei Verhinderung kann auch ein Termin ausgelassen werden. Eine vorherige Absage ist gewünscht. Es erfolgt jedoch keine Kostenerstattung. Die Teilnahme am Theorieabend ist Pflicht.
Änderungen vorbehalten! Kurs findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.
Allgemein
Für ausreichenden Versicherungsschutz ist selbst zu sorgen! Für Verletzungen oder sonstige gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme auftreten könnten, übernimmt der Schiverein Lochau keinerlei Haftung!