Schicoaches
Für die Ausbildung unserer Mitglieder bieten wir ein breit gefächertes Programm an.
Die einzelnen Kurse werden durch top ausgebildete Übungsleiter und Instruktoren durchgeführt. Damit stellen wir sicher, dass wir unser Kursangebot für die Interessierten aller Fähigkeits- und Altersstufen optimal anbieten können.
Weiters legen wir besonderen Wert auf regelmäßige interne und externe Weiterbildungen, um unser hohes Niveau zu halten und für unsere Schüler einen guten Ausbildungserfolg erzielen zu können. In den letzten Jahren ist es uns gelungen, leistungswillige Jugendliche, die ursprünglich in unseren Kursen das Schifahren erlernt haben, in den unterschiedlichsten Leistungsstufen zu qualifizieren und insgesamt unser eigenes Ausbildungslevel deutlich zu steigern.
Aktuell sind folgende Ausbildungsstufen vertreten: Alpininstruktor für abfahrtsorientierten Skilauf; Skiinstruktor Alpin, Hilfsinstuktor; Instruktor Anwärter; Übungsleiter Ski Alpin; Ersthelfer Kinderskilauf
Unsere Schicoaches stellen sich vor:
Maximilian Burgey
Ausbildungsstand im Schisport:
Staatlicher Skiinstruktor ÖSV mit Zusatzmodul Alpinausbildung,
Anwärter Landesschilehrer
Helmfarbe:
Schwarz
Lieblingsessen/-getränk:
Apfelstrudel mit Vanillesoße, Cola Zero
Lieblingsschigebiet:
Mellau-Damüls
Was es noch zu sagen gibt:
Runter geht´s immer. Die Frage ist nur wie 😉
Kurt Gander
Ausbildungsstand im Schisport:
Staatlicher Skiinstruktor ÖSV
Helmfarbe:
Blauweiß
Lieblingsessen/-getränk:
Zack-Zack mit Bier
Lieblingsschigebiet:
Ich fühle mich im Powder und auf den Pisten zuhause, egal wo
Was es noch zu sagen gibt:
Die Natur und die Berge sind einfach immer genial für sportliche Aktivitäten
– I love it all time
Irmgard (Irmi) Erath
Ausbildungsstand im Schisport:
Staatliche Skiinstruktorin ÖSV
Helmfarbe:
Wechselnd, aber meist silber
Lieblingsessen/-getränk:
Kaspressknedlsuppe
Lieblingsschigebiet:
Überall
Was es noch zu sagen gibt:
Keine Panik – alles wird gut!
Marisa Fischnaller
Ausbildungsstand im Schisport:
Staatlicher Skiinstruktor ÖSV
Helmfarbe:
Hellblaus
Lieblingsessen/-getränk:
Schnitzel mit Pommes, Cola
Lieblingsschigebiet:
Mellau-Damüls
Was es noch zu sagen gibt:
Ich freue mich auf euch
Alexandra Truschnegg
Ausbildungsstand im Schisport:
Staatlicher Skiinstruktor ÖSV
Helmfarbe:
Blau
Lieblingsessen/-getränk:
Kaiserschmarren und Skiwasser
Lieblingsschigebiet:
Lech-Zürs
Was es noch zu sagen gibt:
Schifahren – meine liebste Freizeitbeschäftigung
Michael Fuchs
Ausbildungsstand im Schisport:
Staatlicher Skiinstruktor ÖSV
Helmfarbe:
Grün
Lieblingsessen/-getränk:
Germknödl & Skiwasser / Schokolade
Lieblingsschigebiet:
Mellau
Was es noch zu sagen gibt:
Vorliebe für Schanzen und Funparks
Stefan Fuchs
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin /
Hilfsinstruktor
Helmfarbe:
Dunkelgrün
Lieblingsessen/-getränk:
Spaghetti mit Schiwasser
Lieblingsschigebiet:
Damüls-Mellau
Was es noch zu sagen gibt:
Ich bin 16 Jahre alt und liebs Tiefschnee zufahren
Felix Riedl
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin / Instruktor Anwärter
Helmfarbe:
Blaugrau
Lieblingsessen/-getränk:
Kässpatzen, Johannisschorle
Lieblingsschigebiet:
Ischgl
Was es noch zu sagen gibt:
Die meisten Tiefschneefahrten mit mir enden in einer Sackgasse
Mara Gander
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin / Instruktor Anwärter
Helmfarbe:
Lila
Lieblingsessen/-getränk:
Burger & Skiwasser
Lieblingsschigebiet:
Mellau-Damüls und Lech
Was es noch zu sagen gibt:
Bin für jeden Spaß zu haben und freue mich auf viele tolle Skitage mit euch!
Thomas Fuchs
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Orange/braun
Lieblingsessen/-getränk:
Spaghetti, Weiß-sauer oder Pils
Lieblingsschigebiet:
Hündle
Was es noch zu sagen gibt:
Bin stolz auf das, was aus dem Schiclub Lochau geworden ist
Michael Hemetsberger
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
„Holzkopf mit weisser Rinde“
Lieblingsessen/-getränk:
Kaiserschmarren & Woiza
Lieblingsschigebiet:
Uga
Was es noch zu sagen gibt:
Alt gnuag werda und bis döt fahra
Werner Burgey
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Weiß / schwarz
Lieblingsessen/-getränk:
Schnitzel mit Kartoffelsalat / Weissbier
Lieblingsschigebiet:
Superski Dolomiti, Gröden, Sella Ronda
Was es noch zu sagen gibt:
Schianzug „Schiverein Lochau“ niemals mit gelber Hose
Isabella Burgey-Meinel
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiterin Ski Alpin
Helmfarbe:
Petrol
Lieblingsessen/-getränk:
Kaiserschmarrn & Apfelmus, Cola Zero
Lieblingsschigebiet:
Lenzerheide
Was es noch zu sagen gibt:
Die Dütsche… aber es ist einfach schön mit euch ♥
Ian Gorbach
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Schwarz
Lieblingsessen/-getränk:
Schnitzel mit Pommes / Eistee
Lieblingsschigebiet:
Serfaus-Fiss-Ladis
Was es noch zu sagen gibt:
Das Leben beginnt auf dem Schi 😉
Karin Steenbergen
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Hellblau
Lieblingsessen/-getränk:
Schnitzel-Pommes / Schiwasser
Lieblingsschigebiet:
Mellau-Damüls
Was es noch zu sagen gibt:
A klenne Schanz goht imma!
Manfred Vögel
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Zebra
Lieblingsessen/-getränk:
Kässpatzen, Bier
Lieblingsschigebiet:
Wo es viel Schnee gibt
Was es noch zu sagen gibt:
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Wolfgang Hemetsberger
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Weiß mit Silber
Lieblingsessen/-getränk:
Tiroler Gröstl / Saurer Radler
Lieblingsschigebiet:
Gargellen, Zillertal
Was es noch zu sagen gibt:
Schifahren ist Leidenschaft, auch nach mehr als 50 Jahren.
Mona Lederbauer
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiterin Ski Alpin
Helmfarbe:
Weiß, blau und rot
Lieblingsessen/-getränk:
Burger mit Pommes & Eistee
Lieblingsschigebiet:
Mellau-Damüls
Was es noch zu sagen gibt:
Freue mich auf euch!
Josef Loitz
Ausbildungsstand im Schisport:
VSV Basisübungsleiter Ski Alpin
Helmfarbe:
Schwarz
Lieblingsessen/-getränk:
Alles, Radler
Lieblingsschigebiet:
Sonnenkopf
Was es noch zu sagen gibt:
Schilehrer sein ist nicht nur eine Aufgabe, sondern als erstes ein Vergnügen.