Young, Wild and Free: Du gehörst schon zu den Besten und möchtest alle Facetten des Schisports kennenlernen?

… Dann ist das der Kurs für dich …

Hier sind sehr gute Schifahrer im Alter von 14 – 17 Jahren richtig. Sie lernen die vier Hauptbereiche des Schisports kennen: Piste, Funpark, Technik-/Stangentraining, Gelände. Und das alles mit sehr viel Spaß!

Die Teilnehmer werden von unseren jungen, motivierten und bestens ausgebildeten Schicoaches in ihrer Entwicklung unterstützt. Nach schifahrtechnischer Begutachtung wird entschieden, ob das Können für diesen sehr intensiven Kurs ausreichend ist.

Sicherheit, Spaß und schifahrerische Weiterentwicklung, diese Hauptziele sind auch im Kursaufbau beim Young Generations erkennbar. An insgesamt 8 Tagen geht es gemeinsam auf die Bretter. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, das sich an den tagesaktuellen Bedingungen orientiert. Außerdem treffen wir uns zu einem gemeinsamen Theorieabend zum Thema Lawinenkunde und Schipräparation.

Unser Ziel ist es, die Technik in verschiedenen Bereichen zu verbessern:

  •  Technik auf der Piste: Wir arbeiten mit den Teilnehmern intensiv daran, die grundlegende Schitechnik auf der Piste zu verfeinern. Nach Einführung und individueller Verbesserung des Eigenkönnens wird die Perfektionierung der allgemeinen Schitechnik in kurzen, mittleren und langen Radien inkl. Videoanalyse im Mittelpunkt stehen.

  • Rennlauf: Wir möchten auch die Rennlauf-Technik verbessern, so dass die Teilnehmer lernen, sicher und schnell durch die Tore zu fahren. Höhepunkt ist die Vereinsmeisterschaft.

  • Funpark: Einige Tricks im Park auszuprobieren, steht ebenfalls auf dem Programm. Hier können die Teilnehmer ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellen. Wir sehen das Ausprobieren unterschiedlicher Tricks als Pflichtteil, um die wesentlichen Elemente im Freestyle kennenzulernen. Wer Spaß hat, übt weiter, der Rest geht zum Freeride in die Buckelpiste oder schnuppert in die Tätigkeit als Vereinehelfer hinein.

  • Gelände und Pulverschnee: Wenn es die Bedingungen zulassen, erkunden wir mit unseren ausgebildeten Alpin-Instruktoren das Gelände rund um unser Schigebiet und nutzen den Pulverschnee. Fahrtechnik steht dabei genauso auf dem Programm wie das Anwenden der Sicherheitsausrüstung und das Verhalten im freien Gelände. Um an diesem Teil des Kurses teilzunehmen, wird die Teilnahme an unserem Theorieabend zum Thema Lawinenkunde vorausgesetzt.
Schiverein Lochau - Young Generation
Schiverein Lochau - Young Generation

In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass es schwierig ist, diese vier Bereiche gleichmäßig aufzuteilen, da die Wetter- und Schneebedingungen nicht immer mitspielen. Trotzdem achten wir während des Kurses darauf, dass alle Bereiche zumindest angeschnitten werden, um den Teilnehmern ein umfassendes Schierlebnis zu bieten.

Kurs 10: Young Generation

Termine:

14.12., 21.12.2024, 11.01., 18.01., 08.02., 15.02., 22.02., 08.03.2025

Ersatztermine:

06.01., 25.01., 01.02., 01.03., 15.03.2025

Ort:

Skigebiet Mellau/Damüls oder eine vorangekündigte Alternative

Anreise:

Anreise mit dem Schibus – Einstiegsstellen: Hörbranz Leiblachtalsaal, Lochau Schulplatz (gegenüber Schiheim), Bregenz Bahnhof, Schwarzach Russmedia

Kursende:

Talstation Mellau jeweils um 15.15 Uhr

Wer:

gute Schifahrer:Innen von 14 bis 17 Jahren – entsprechendes Fahrkönnen wird vorausgesetzt bzw. nach Absprache

Voraussetzung:

Vereinsmitgliedschaft, ÖSV-Mitgliedschaft (wird über uns abgeschlossen)

Kosten:

195.- € ohne Liftkosten

Schijacken:

65.- € Pfand, 20.- € werden nach Rückgabe am Saisonende retourniert

Mitgliedsbeitrag:

17.- € Jugendliche

Die Kurskosten werden nach Anmeldung fällig. Die Teilnahme ist nicht verbindlich für alle 8 Termine notwendig. Bei Verhinderung können auch einzelne Termine ausgelassen werden. Gewünscht ist jedoch bei Teilnahme, dass der ganze Tag eingeplant wird. Es erfolgt jedoch keine Kostenerstattung, wenn einzelne Tage nicht wahrgenommen werden.

Abmeldung: Damit wir den jeweiligen Schitag planen können benötigen wir bis spätestens Mittwoch vor dem geplanten Termin eine eventuelle Abmeldung für den entsprechenden Kurstag per E-Mail an: office@schiverein-lochau.at oder WhatsApp. Wir behalten uns den Einsatz anderer Kommunikationsmittel vor.

Änderungen vorbehalten! Kurs findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.

Allgemein

Für Verletzungen oder sonstige gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme auftreten könnten, übernimmt der Schiverein Lochau keinerlei Haftung!