Aktuelle Informationen

Unsere News und Facts rund um den Schiverein, seine Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Schneesports findet Ihr untenstehend. Weiter werden wir hier Trends und Empfehlungen abgeben bzw. Informationen die von Euch kommen weitergeben!

02.11.2023

Mitgliederversammlung, Saisoneröffnung, Winterprogramm

Liebe Schivereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren und Interessenten,

Die Saison 2024 nimmt Fahrt auf!

Am letzten Samstag hat der Ski Weltcup in Sölden einen ersten Vorgeschmack geboten. Die Bilder lieferten erste Eindrücke. Schnee!

Aber sie lieferten auch Eindrücke wie sich das Wetter auf 3.000 m wandeln kann. Leichte Nebelschwaden danach Sonne pur und in kürzester Zeit ein veritabler Föhnsturm der zum Abbruch des Rennens führte. Es gab durchaus schon den einen oder anderen Saisonauftakt, an dem wir das auch erleben durften. Wohin der Weg dieses Jahr führt könnt ihr weiter unten lesen.

Über was möchten wir Euch heute noch informieren?

  1. Mitgliederversammlung erfolgreich und in guter Stimmung
  2. Saisoneröffnung im Pitztal fix
  3. Anmeldung zu den Kursen
  4. Hüttenaufbau und -belegung abgeschlossen

Achtung! Die Teilnehmer des WinterFit und unsere Besucher im Schiheim sollten bitte die neue Zufahrt- und Parkordnung unbedingt einhalten. Es soll verstärkt kontrolliert werden. Parkplätze gibt es auch im Parkhaus unter dem Gemeindegebäude.

Eure Isabella

Mitgliederversammlung 12.10.2024

Schiverein Lochau - Vorstand

Foto: der Vorstand – es fehlt Marisa Fischnaller, die nur per Telefon anwesend sein konnte.

Alles im Griff und weiter so!

Das ist die Zusammenfassung der Mitgliederversammlung, die am 12.10. im Schiheim abgehalten wurde.

Neben Erfolgsmeldungen in allen Bereichen, angefangen vom Mitgliederzuwachs über geordnete Finanzen und neuen Anmelderekorden für die Schikurse fand auch noch die Neuwahl des Vorstands statt!

Kein Wunder, dass nach diesen Berichten alle Protagonisten einstimmig und ohne Enthaltungen wiedergewählt wurden.

Das neue und alte Team bedankte sich für das Vertrauen und nach knapp 1 Stunde gings zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über.

Saisoneröffnung im Pitztal 18. / 19.11.2023

Flyer zum Vergrößern anklicken

Aktuell sieht es gar nicht so schlecht aus, als dass wir für unsere Saisoneröffnung im Pitztal beste Bedingungen haben werden!

Unterkommen werden wir im Hotel „Vier Jahreszeiten“ ****S, unmittelbar an den Riffelseeliften und nur wenige Meter vom Gletschereinstieg entfernt gelegen. Die Zimmerkapazität ist dort allerdings begrenzt und wir brauchen schnellstens eure Anmeldungen.

Der Wellnessbereich ist riesig und die Verbindung vom Lift zum Hotel kann problemlos auch mit dem örtlichen Bus überwunden werden.

Alle Infos und die Detailbeschreibung könnt ihr dem Flyer entnehmen.

Achtung! Die Preise fürs Pitztal sind auf 3-Tälerpass-Inhalber ausgelegt. Wer seinen Pass noch nicht bestellt hat sollte das unbedingt nachholen.

Ob wir im Bus noch Frühstück besorgen entscheiden wir kurz vor der Fahrt und informieren die Teilnehmer. Bäcker Ruetz muss vermutlich leider ausfallen.

Anmeldung zu den Kursen

Gruppenfoto

Aktuell werden schon wieder die ersten Schijacken für die jugendlichen Kursteilnehmer ausgegeben.

Und damit sind wir mitten drin bei den Kursanmeldungen! Unser Jugend-Intensiv-Schilauf ist bereits wieder so gut wie ausgebucht. Plätze gibt es noch für die Erwachsenenkurse und natürlich für die Anfängerkurse rund um Weihnachten.

Leider sind unsere Kapazitäten nach wir vor durch den Bustransport begrenzt. Und mehr als zwei Busse werden wir auch dieses Jahr nicht wöchentlich losschicken. Aber versprochen, wir arbeiten daran! Deshalb, „wer zuerst kommt – mahlt zuerst“!

Details zur Anmeldung und zum Kursangebot entnehmt bitte unserer Kursübersicht .

Verstärkt werden wir wieder den Bereich des Angebotes „Abseits der Piste“ forcieren! Neben Maxi wird sich Stefan hier weiterbilden und das Team der Instruktoren mit Alpinausbildung verstärken.

Wer an einem Kurs oder an einer Betreuung interessiert ist, aber nicht in der Gruppe fahren will, sollte uns ansprechen. Gerne übernehmen wir bei freien Kapazitäten auch ein individuelles Coaching für Mitglieder in Absprache.

Hüttenaufbau- und belegung

Schihütte Matratzenlager

Ende Oktober war es so weit: Das Hüttenteam krempelte gemeinsam mit der „Tollen Helfergruppe“ die Ärmel hoch und verwandelte die Alpe in unsere geliebte Schihütte. Putzen, Betten aufstellen, Winterverbauten anbringen, Räume umgestalten, Holz stapeln, Getränke einräumen und vieles mehr wurde erledigt, so dass der Winter und die Gäste kommen und die Hütte mit Leben gefüllt werden kann.

In den letzten Tagen wurde der Personenkreis angeschrieben, der sich um eine Übernachtung auf der Wildgunten bemüht hat. Die Termine wurde bestmöglich vergeben. Es sind alle Wochenenden vergeben und nur unter der Woche besteht noch die Möglichkeit ein paar Tage direkt an der Piste zu verbringen.

Wer interessiert ist sollte sich möglichst schnell mit dem Hüttenteam in Verbindung setzen.

01.10.2023

3 – Tälerpässe

Liebe Schivereinsmitglieder,

Der Vorverkauf des 3-Tälerpasses hat begonnen! 

Für unsere jugendlichen Kursteilnehmer ist der 3-Tälerpass unbedingte Voraussetzung, um am Kurs teilnehmen zu können, da wir nicht in der Lage sind, bei jedem Kurstag Tageskarten zu organisieren. 

Also ab sofort könnt ihr euren 3-Tälerpass über uns bestellen: 

Mail an office@schiverein-lochau.at und gebt an, welchen Pass ihr benötigt, Details findet ihr hier: https://www.3taeler.at

  • Name, Vorname
  • Adresse, Geburtsdatum
  • Foto als PDF
  • Aha-Karte und Gutschein als PDF
  • Familienpass als PDF
  • Studentenausweis als PDF
  • Bezugspreis an den Schiverein überweisen
  • Depotgebühren in Höhe von 4 € nicht vergessen

Falls Ihr schon in der Vergangenheit über uns bestellt habt: Mail an office@schiverein-lochau.at und gebt an, welchen Pass ihr benötigt https://www.3taeler.at

  • Den alten Pass lasst ihr uns bitte zukommen (Briefkasten Manuela oder Schiheim)
  • Wer keine Keykarte mehr hat bitte einfach 4 € pro Karte zum Überweisungsbetrag aufschlagen
  • Neues Foto – falls gewünscht – als PDF
  • Aha-Karte und Gutschein als PDF
  • Studentenausweis als PDF

Wir bestellen per Sammelbestellung die Schipässe und händigen diese an euch aus.

25.09.2023

Einladung zu unserer diesjährigen Generalversammlung

Liebe Schivereinsmitglieder,

hiermit laden wir satzungsgemäß zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 20:15 Uhr in das Schiheim in Lochau ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Obfrau und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung
  3. Jahresbericht des Vorstands über Vereinsentwicklung
  4. Sportgeschehen
  5. Schiheim
  6. Verschiedenes
  7. Bericht des Hüttenwarts
  8. Erläuterung und Bericht zur Kassen- und Finanzlage
  9. Bericht der Rechnungsprüfer
  10. Antrag auf Entlassung des Kassiers und des Vorstands
  11. Beschlussfassung in Angelegenheiten die der Vorstand vorlegt
  12. Anträge und Beschlussfassung zu Änderungen der Statuten (siehe Anlage )
  13. Ehrungen
  14. Neuwahl des Vorstandes
  15. Neuwahl der Rechnungsprüfer
  16. Behandlung und Beschlussfassung zu schriftlichen Anträgen zur Generalversammlung unter Beachtung von Punkt 9.3. der Statuten
    „Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens 7 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einlangen. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist das Einlangen des Antrags.“
    Anschrift: Obfrau Frau Isabella Burgey-Meinel, c/o Schiverein Lochau, Landstraße 30, 6911 Lochau oder
    office@schiverein-lochau.at
  17. Allfälliges

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des Schiverein Lochau

19.09.2023

WinterFit

Schiverein Lochau - WinterFit

Ab Donnerstag den 05.10.2023 geht es wieder los!

Mit unserem Winter Fit bereitet ihr euch nicht nur ideal auf die Schisaison vor. Ganz im Gegenteil – auch während der gesamten Saison begleitet euch dieses Programm und hilft eure Fitness und Ausdauer zu verbessern bzw. zu erhalten.

Bewegung und Gymnastik verringern die Verletzungsgefahr, senkt die Anfälligkeit für Muskelkater und steigert die Sicherheit auf der Piste. Unter der Leitung von Silke wird individuell ohne Leistungsdruck auf jede/n eingegangen!

Alles weitere, wie Kosten, Verhalten beim Sport in Innenräumen könnt ihr dem folgenden Link entnehmen: https://schiverein-lochau.at/training. Anmeldung ist erforderlich über office@schiverein-lochau.at.

27.05.2023

Liebe Schivereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren und Interessenten,

Wenn wir zu diesem Zeitpunkt einen Newsletter erstellen, dann gibt es immer etwas Erfreuliches zu berichten.

Heute sind es zwei wichtige Themen:

  1. Unsere Mitarbeit bei dem „Tag der offenen Brennereitür“ der Firma Prinz
  2. Unser „Grillfest am See“ am Samstag den 08.07.2023

Eure Isabella

Unsere Mitarbeit beim „Tag der offenen Brennereitür“

Am 30.09. veranstaltet die Firma Prinz in Hörbranz den „Tag der offenen Brennereitür“ mit vielen Aktionen und u.a. einer Bewirtung im Festzelt! Der Schiverein hat die Chance, im Festzelt als Speiseträger und Abräumer mitzuhelfen.

  • Termin: Samstag, 30.09.2023
  • Uhrzeit: 16:30 – 22:00 Uhr

Im Gegenzug erhält der Schiverein einen Beitrag für die Vereinskasse, den wir zur Unterstützung unserer Kinder- und Jugendarbeit sehr gut brauchen können. Dies vor allem nachdem sich in der letzten Saison die Kosten teilweise verdreifacht haben!

Dafür benötigen wir Eure Hilfe! Je mehr helfende Hände dabei sind, desto höher fällt der Betrag für die Vereinskasse aus.

Zudem benötigen wir die Anmeldung für diesen Tag fix und das auch noch bis spätestens 04.06.2023 direkt per Mail an  office@schiverein-lochau.at oder an eines der Vorstandsmitglieder.

Einladung zum „Grillfest am See“

Bewährtes wollen wir beibehalten und sogar ausbauen!

Deshalb findet erneut kurz vor den Ferien unser Sommergrillfest statt. Die „Profis“ – ob Groß oder Klein – kennen das mittlerweile und einiges soll zwar noch im „Überraschungsei“ bleiben, aber einige Details hier vorab:

Unsere Jugend Intensivler treffen sich mit den Jungschilehrern zum spielerischen Beginn des Grillfestes um 16.00 Uhr am See.
Wie in den letzten Jahren ist unser Platz am Ende des Strandbades! Was es genau für Spiele gibt? Lasst euch überraschen!

Gegen 18.00 Uhr beginnt der offizielle Teil mit Getränkebar und vielem mehr. Für das Gegrillte ist wieder das Fesslerhofteam verantwortlich, die sicherlich wieder leckere Salate und Steaks auftischen werden.

Günstige Preise sind mit 12 € für Erwachsene und 6 € für Kids garantiert.
An der Getränkebar steht dann eine Spendenkasse für die Jugendarbeit des Vereins!
Es gibt keinen Grund aufs Grillfest zu verzichten!

Deshalb und damit wir etwas vorplanen können bitten wir euch um schnellstmögliche Anmeldung fürs Grillfest am 08.07.2023 per Mail an office@schiverein-lochau.at ! Bitte teilt uns auch mit, ob eure Kids am Nachmittag beim Überraschungsprogramm dabei sind.

Achtung: auch dieses Jahr ist die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt.

Grillfest - Volleyball

Bilder: Schiverein Lochau

Grillfest - Bar
Grillfest - Aufbau

28.03.2023

Liebe Schivereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren und Interessenten,

diese Saison hatten wir leider nicht oft Glück mit dem Wetter äh… Winter, der ein “etwas kälterer Herbst” war und uns sehr viel Arbeit, Kopfzerbrechen und lange Sitzungen beschert hat. Der Abschluss der Kurse sowie auch die “Offenen Vereinsmeisterschaften” bieten Grund, positiv und versöhnlich auf das Geschehen zurückzublicken. Vergessen der Nebel, vergessen der Sulz….. Daher sind unsere heutigen Themen:

  • Schlusstag der Schikurse – großes Finale auf der Wildgunten
  • Offenen Vereinsmeisterschaften in Mellau

Alle Details erfahrt ihr unten, vorab aber noch einige Anmerkungen von mir: Nach den unerfreulichen Saisonen im Zuge der Corona Pandemie standen dieses Jahr eigentlich alle Anzeichen auf grün und das Vorstandsteam stürzte sich bestgelaunt in die Vorbereitungen für diesen Winter. Schon schnell waren unsere ausgeschriebenen Kurse, bis auf den Erwachsenenbereich, komplett ausgebucht. Sowohl für unsere Jugend als auch für unsere Schicoaches hatten wir neue Schibekleidung angeschafft. Aus unserer Sicht stand einer tollen Saison des Schivereins nichts mehr im Weg …

… außer Frau Holle und ihre zickigen Wetterkapriolen!

Damit nahmen die Geschehnisse ihren Lauf! Saisonauftakt grad noch gut gegangen, Start der Kurse – Fehlanzeige, Kinderschikurs – Fehlanzeige… verschieben, noch einmal verschieben und den Wetterbericht beoabachten… bis 14. Januar, als wir endlich den Auftakt wagten. Schon zu diesem Zeitpunkt war klar: wenn wir auch noch den Kinderschikurs durchführen wollen, wird das für alle eine straffe Zeit. So war es dann auch. ABER… wir haben mit Eurer Hilfe alles hinbekommen.

Dafür gilt vorab mein Dank meinen Vorstandskollegen, die Schicoaches, alle helfende Hände – sei es bei der Schigymnastik, dem Hüttenteam, dem Faschingsteam und im Sommer dem Grillteam. Aber auch nicht zu vergessen, allen unseren Kooperationspartnern, dem VSV, dem ASVÖ, den Gemeinden Lochau und Hörbranz, den Mitgliedern und Kursteilnehmern, die trotz der widrigen Umstände mit uns die Saison zu diesem erfolgreichen Abschluss gebracht haben.

Ein großer Dank gilt darüber hinaus auch unseren Sponsoren, ohne die unser Schiverein die Jugendarbeit nicht so konsequent betreiben könnte, wie es bei uns geschieht.

Natürlich werden wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einen differenzierten Bericht abgeben und weisen heute schon auf die in diesem Jahr stattfindende Mitgliederversammlung im Herbst hin. Bis dahin viel Spaß bei der Lektüre und sportliche Grüße

Eure Isabella

Schlusstag der Schikurse

Schihütte 2023

Bild: Kurt Gander

Zum Schluss unseres Kursprogramms – Sonne und Spaß satt!

So ist nunmal die Welt! Wer nur auf den letzten Kurstag schaut kommt automatisch zum Schluss: so schlecht wars ja doch nicht. Daher Schluss mit dem Gejammere!

Wir konnten in der Saison alle 8 Kurstage für unsere 83 Teilnehmer durchführen! Dazu wurden pro Kurstag im Durchschnitt 12 Schicoaches benötigt, die von den “Schneehasen“ bis zur Gruppe der “Young Generations” alle Teilnehmer mit viel Spaß angeleitet haben.

Aber auch unsere Erwachsenenkurse werden immer wieder gerne gebucht. Das eigene Können weiterzuentwickeln und zu festigen, aber auch neue Techniken in der Gruppe ausprobieren, das sind die Ziele dieser Kurse.

Reihum eine erfolgreiche Saison, die mit einem gemeinsamen Foto sowie der sehenswerten, gemeinsamen Abfahrt (bewegte Bilder dazu findet ihr demnächst auf unserer Webseite) aller Schikursteilnehmer von der Gipfelbahn bis zur Wildguntenhütte den Höhepunkt fand. Dazu ein mit Musik begleitetes Schistock-Hockeyturnier, an dem alle teilnehmen konnten, bildete den krönenden Abschluss der diejährigen Saison.

Unsere “offene Vereinsmeisterschaft” 2023

Vereinsmeisterschaft 2023
Vereinsmeisterschaft 2023
Vereinsmeisterschaft 2023

Traditionell ist der Höhepunkt des Winters die Vereinsmeisterschaft. In Lochau organisiert der Schiverein “offene Vereinsmeisterschaften” und lädt alle Vereine des Leiblachtals zur Teilnahme ein. Auch in diesem Jahr haben das zahlreiche Vereine genutzt und Starter entsandt. So konnten Teilnehmer der Funkenzunft, des Elternvereins, des FC Lochau, der Berger Zunft, der Turnerschaft, der Fliegenfischer uvm. am Start begrüßt werden.

Die “offenen Vereinsmeisterschaften 2023” fanden am Sonntag, den 19.3., mit einem neuen Rekordstarterfeld von 69 Teilnehmern auf der Rennstrecke an der Rossstelle in Mellau statt. Pünktlich um 10.00 Uhr wurde ein Riesentorlauf gestartet, der in 2 Durchgängen die Sieger und Platzierten hervorbrachte. Der durch den SC Mellau unter Assistenz von Maximilian Burgey fair gesteckte Kurs wurde von allen Teilnehmern in den unterschiedlichen Wertungsklassen beherrscht. Dabei gab es spannende und knappe Resultate, die wie immer von Manuela Gorbach dokumentiert und ausgewertet wurden.

Bei der gemeinsamen Siegerehrung im M1 in der Talstation Mellau wurde unmittelbar nach dem Rennen die Siegerehrung vorgenommen. Dabei konnte die Obfrau Isabella Burgey-Meinel neben allen Vorstandsmitgliedern und den Teilnehmern auch die beiden stellvertretenden Bürgermeister aus Lochau, Christophorus Schmid und Hörbranz, Stefan Fischnaller begrüßen.

Neben Medaillen und Pokale wurden auch wunderschöne, hochwertige Sachpreise vergeben, die von den Sponsoren Alma, Pasta Montagna, Ride a Bike, Escape Room Leiblachtal, Raiffeisenbank Leiblachtal, Intersport Dornbirn, Prinz / Genusskiste, Kolibri, Fesslerhof, Fam. Fessler, Lenz Socken, Il Fiore, Sport Natter, Vaude zur Verfügung gestellt wurden. Hier der Dank an unsere Vorstandsmitglieder Irene Schwarzmann-Dür und Marisa Fischnaller, die sich mit den Sponsoren in Verbindung gesetzt haben.

Nach der Wertung und Ehrung in den einzelnen Klassen, die freudestrahlend entgegengenommen wurde, kam es dann zur Verkündung der Gesamtsieger der Schülermeister / in, der Vereinsmeister / in und der Familiensieger.

  • Familiensieger: Kurt und David Gander mit einer gewerteten Gesamtzeit von 1:24,91

  • Schülermeister: Jaro Rogner (1:26,30)
  • Schülermeisterin: Lili Rogner (1:31,91)

  • Vereinsmeisterin: Marisa Fischnaller (1:26,92)
  • Vereinsmeister: Ian Gorbach (1:20,78)

Damit konnten sowohl Marisa als auch Ian ihre Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Da beide auch ausgebildete Schicoaches sind haben sie auch gleichzeitig den Titel als Schicoachmeister / in erlangt. Wir gratulieren den beiden alten und neuen Vereinsmeistern und natürlich allen anderen Siegern ebenso!

Vereinsmeisterschaft 2023
Vereinsmeisterschaft 2023

12.03.2023

Liebe Schivereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren und Interessenten,

Wir befinden uns, nach einer sehr komprimierten, intensiven und wetterkritischen Saison im Endspurt!

Unsere heutigen Themen:

  • 8. Termin Jugend-Intensiv / Whiskeykurs für Erwachsene – Abschluss der Kurse auf der Wildgunten
  • Offenen Vereinsmeisterschaften in Mellau

Alle Details erfährt ihr unten, vorab aber noch einige Anmerkungen von mir:

Trotz den nicht optimalen Wetterbedingungen können wir bisher auf eine erfreuliche Saison blicken. Wir haben erneut eine Rekordbeteiligung an unserem wichtigsten Kurs erreicht, dem Jugend-Intensiv-Schilauf. Dafür bedanke ich mich ganz besonders bei die Eltern, die uns auch heuer wieder ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir werden bei dem Thema nicht nachlassen und diesen Kurs auch in der kommenden Saison anbieten! Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an unsere Schicoaches, die stark gefordert waren.

Leider konnte der vorgesehene Kurs “Abseits der Piste” für Erwachsene heuer nicht stattfinden. Die Bedingungen und der enge Terminplan ließen dies einfach nicht zu. Aber versprochen: wir bleiben dran und hoffen, dass wir nächstes Jahr damit starten können!

Leider konnte der vorgesehene Kurs “Abseits der Piste” für Erwachsene heuer nicht stattfinden. Die Bedingungen und der enge Terminplan ließen dies einfach nicht zu. Aber versprochen: wir bleiben dran und hoffen, dass wir nächstes Jahr damit starten können!

Am kommenden Wochenende findet sowohl der Kursabschluss am Samstag als auch unsere Vereinsmeisterschaften am Sonntag statt. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung sowohl beim Saisonabschluss als auch bei den Vereinsmeisterschaften, für die wir noch einige Helfer als Torrichter, für die Ausgabe der Startnummern und deren Einsammeln suchen.

Ein wichtiger noch zu besetzender Posten ist ein Fotograf, da unsere Haus- und Hof-Fotografin leider ausfällt – hier einen Gruß an Nicole.

Wichtig sind natürlich unsere Fans, die für Anfeuerung und / oder das Trösten der Starter zuständig sind. Ich hoffe wir sehen uns am Sonntag, bis dahin viel Spaß bei der Lektüre und sportliche Grüße

Eure Isabella

Schiverein Lochau - Gruppenfoto Elesenalp

Foto: Michaela Sieber

8. Tag Jugend-Intensiv – Whiskeykurs für Erwachsene

Schiverein Lochau - Gruppenfoto JIS 2023

Bild: Daniela Mangold

Am kommenden Samstag steht der 8. Kurstag und damit der Abschluss in unserem Kursprogramm an!

Wir erwarten ein tolles, nicht so kaltes Winterwetter mit strahlend blauem Himmel und tollen Pistenverhältnissen, und wollen zum Abschluss in dieser Saison noch einmal das beliebte “Wünscheprogramm” starten. Also meldet euch bis Donnerstag an, wer mit wem und mit welchem Schilehrer noch einmal in unserem Hausgebiet cruisen will!

Wir werden nach Möglichkeit eure Wünsche erfüllen. Ein besonderes Highlight erwartet euch am Nachmittag zum musikalischen Ausklang mit Gaudi an der Wildgunten. Eure Eltern und Verwandte sind natürlich auch eingeladen mit uns den Abschluss zu feiern!

Alle Schicoaches freuen sich schon euch nochmal zum Abschluss zu sehen und die Saison ausklingen zu lassen… bevor unser nächstes Highlight bereits am nächsten Tag startet …

05.03.2023

Einladung zur offenen Vereinsmeisterschaft: Sonntag, 19. März 2023, Mellau Rossstelle

Riesentorlauf in 2 Durchgängen- Streckenbesichtigung möglich, Klasseneinteilung in Anlehnung an das Reglement des ÖSV.
Zusätzlich gibt es eine getrennte Familienwertung (Erwachsener und Kind, gezählt wird jeweils der schnellere Lauf).
Für die Schilehrer gibt es zusätzlich eine Sonderwertung.

Schiverein Lochau - Vereinsmeisterschaft 2023
  • 08:45 Uhr Startnummernausgabe bei der Schihütte Wildgunten
  • 10:00 Uhr Start erster Lauf, der zweite Lauf wird direkt im Anschluss gestartet
  • Siegerehrung ca. 90 Minuten nach Beendigung des zweiten Laufes im Lokal M1 bei Sandro in der Talstation Mellaubahn

Nennungen mit Angabe des Vereins und des Geburtsdatums bis spätestens Donnerstag, 16. März 2023 per E-Mail an office@schiverein-lochau.at.

Nenngeld: Kinder und Jugendliche € 10.– / Erwachsene € 15.–
(Teilnehmer des Jugend-Intensiv-Schilaufs bezahlen kein Nenngeld)

Startberechtigt sind alle Mitglieder des Schiverein Lochau oder eines anderen Ortsvereines aus dem Leiblachtal. Eine ausreichende Versicherung ist Angelegenheit des Teilnehmers. Der Veranstalter, der durchführende Verein und alle Funktionäre lehnen jede Haftung für Unglücksfälle, auch Dritten gegenüber, ab. Der Veranstalter behält sich erforderliche Änderungen vor.

Veranstalter: Schiverein Lochau
Kontakt: Isabella Burgey-Meinel (+49 171 312 22 04), Manuela Gorbach (+43 650 836 90 03)

Die Ausschreibung steht auch im PDF Format zur Verfügung.

Einen schönen Schitag und ein unfallfreies Rennen wünscht das Team des Schiverein Lochau!

Achtung! Neue Bankverbindung!

Achtung: Unsere Kontonummer hat sich geändert!! Bitte ab sofort diese Bankverbindung verwenden.

Bank: Raiba Bodensee-Leiblachtal
IBAN:  AT84 3743 1000 1007 9689
BIC:    RVVGAT2B431

Die letzten Newsletter